|
|
|
|
|
|
|
Tönshoff, H.K., Hennig, K.R.
Übergeordneter Qualitätsregelkreis zur Rüstzeitverkürzung an
CNC-Werkzeugmaschinen.
Neue Ansätze für innovative Produktionsprozesse, 1. Kasseler
Kolloquium, 17.-19.09.1997
kassel university press
Hennig, K.R.
Qualitätsmanagement in der
NC-Informationskette.
Dr.-Ing. Diss., Universität
Hannover,
Fortschritt-Berichte VDI, Reihe
20, Rechnerunterstützte Verfahren, Band 255
VDI-Verlag, Düsseldorf, 1997
Tönshoff, H.K.; Hennig, K.R.
Qualitätsgerechte
NC-Programmierung.
VDI-Z (138) 1996, Nr. 5, Mai,
VDI-Verlag, Düsseldorf, S. 56-59
Tönshoff, H.K.; Hennig, K.R.
Quality Assurance in NC-Programming by Systematic Recording, Feedback
and Analysis of Error-Data.
International
Manufacturing Engineering Conference - IMEC ´96,
Hartford, Connecticut (USA),
07.-09.08.1996
Tönshoff, H. K.; Hennig,
K.R.; Hinkenhuis, H.
Strategien für eine
qualitätsgerechte Teileprogrammierung.
Null-Fehler-Produktion in der
Prozeßkette, Abschlußpräsentation BMBF-Forschergruppe 6, 25.09.1995,
Braunschweig
Hennig, K.R.
Null Fehler in der
NC-Verfahrenskette,
In: Null-Fehler-Produktion in
Prozeßketten. S. 144-165, S. 171-178
E. Westkämper [Hrsg.] Springer
Verlag, Heidelberg, 1996
Tönshoff, H.K.; Hennig, K.R.
Fertigungstechnologien bewerten und auswählen.
VDI-Z (137) 1995, Nr. 6, Juni, VDI-Verlag, Düsseldorf, S.
30-33
Hennig, K.R.
Qualitätsgerechte Auswahl von
Fertigungstechnologien.
In: Null-Fehler-Produktion in
Prozeßketten. S. 1135 - 140
E. Westkämper [Hrsg.], Springer
Verlag, Heidelberg, 1996
Hennig, K.R.
Produkt-Qualität schon in der
Planung sichern - die Praxis.
AV - Arbeitsvorbereitung, 30
(1993), Nr. 5, September / Oktober, Carl Hanser Verlag, München, S. 199 - 202
Hennig, K.R.
Präventive Qualitätssicherung
- Für die Produktionsvorbereitung ein unlösbares Problem?
2. Magdeburger
Mittelstandstagung - Höhere Effizienz und Qualität in der Produktion,
09./10.11.1993
Büttner, J.; Hennig, K.R.
Stabile Prozesse.
Industrie Anzeiger, 1993, 115
Jg., Nr. 50, Konradin Verlag, Leinfelden-Echterdingen, S. 48-50
Tönshoff, H.K.; Hennig, K.R.;
Seufzer, A.
Wie einem Zulieferbetrieb
geholfen werden konnte. Vom Teilelieferanten zum Entwicklungspartner.
Industrie Anzeiger, 1997, 119
Jg., Nr. 3, Konradin Verlag, Leinfelden-Echterdingen, S. 68-69
Hennig, K.R.; Seufzer, A.
Qualität durch Kooperation,
Teil 2: interne und externe Kunden- Lieferanten-Beziehungen
diverse Beiträge zu Abschnitt
4: Qualitätssicherung durch Prozeßorientierung
Reinhard, G.; Schnauber, H.
[Hrsg.]
Springer-Verlag, Berlin,
Heidelberg, 1997
Hennig, K.R.; Seufzer, A.
Mittels Daten und Fakten zu
mehr Produktivität - Reduzierung von Anlagen-Stillstandszeiten.
Schweizer Maschinen Markt - SMM
Instandhaltung, 1999, Nr. 35, S. 16-21
Hennig, K.R.; Rietz, W.
QM-Techniken systematisch anwenden: Nachhaltiger
Unternehmenserfolg.
MQ Management und Qualität, Jg. 31, 04/2001, Verlag
Management und Qualität, Berneck, Schweiz, S. 43 - 46
Diese Veröffentlichung steht als JPG-Download zur Verfügung:
Seite 1 (148kB)
Seite 2 (180kB)
Seite 3 (197kB)
Seite 4 (77kB)
Hennig, K.R.; Rietz, W.
Werkzeuge für die Kontinuierliche Verbesserung.
in: Der Qualitätsmanagement-Berater: aktueller Ratgeber für den
Qualitätsmanager in der betrieblichen Praxis.
Herrmann J. Thomann (Hrsg.)
TÜV-Verlag, Köln, 2000
Hennig, K.R.; Rietz, W.
Werkzeuge des betrieblichen Qualitätsmanagements - Nur
selber anwenden bringt Erfolg.
VDI-Z 142 (2000), Nr. 5 - Mai, Springer VDI Verlag,
Düsseldorf, S. 36 - 39
Diese Veröffentlichung steht als JPG-Download zur Verfügung:
Seite 1 (286kB)
Seite 2 (308kB)
Seite 3 (341kB)
Seite 4 (230kB)
Wallisch, F.; Hennig, K.R.;
Rietz, W.
Die QM-Werkstatt. Blick in
die Praxis des Qualitätsmanagements.
Buchbeitrag und ältere
Version des QM Hyper Tool: CD-ROM "QM-HyperTool"
TÜV-Verlag, Köln, 1999
Tönshoff, H.K.; Hennig, K.R.
A Hypertextsystem for Fast Selection of Preventive Quality Assurance
Techniques.
The Second International Conference on Managing the Integrated
Manufacturing - MIM ´96,
Leicester University, U.K., 26./27./28.06.1996, S. 99-104
Hennig, K.R.
Techniken für das
betriebliche Qualitätsmanagement schnell auswählen und effizient anwenden.
Der Qualitätssicherungs-Berater,
Verlag: Verlag TÜV Rheinland, Köln
Ausgabe: 1996, S. 1-12
Tönshoff, H.K.; Hennig, K.R.
Reaktionsschnelle Auswahl von
Qualitätsmanagementtechniken
In: Null-Fehler-Produktion in
Prozeßketten. S. 220-227
E. Westkämper [Hrsg.], Springer Verlag,
Heidelberg, 1996
Tönshoff, H.K.; Hennig, K.R.
Qualitätstechniken
problemgerecht auswählen.
VDI-Z (138) 1996, Nr. 4, April,
VDI-Verlag, Düsseldorf, S. 34-39
Büttner, J.; Hennig, K.R.
Marktübersicht CAQ-Systeme.
VDI-Z (134) 1992, Nr. 12, Dezember, VDI-Verlag, Düsseldorf,
S.75-79
Tönshoff, H. K.; Büttner, J.;
Hennig, K.R.
CAQ-Systeme praxisgerecht
auswählen.
QZ - Qualität und
Zuverlässigkeit, 39 (1994), Nr. 1, Januar, Carl Hanser Verlag, München, S.
53-56
Tönshoff, H. K.; Büttner, J.;
Hennig, K.R.
Selecting CAQ Systems for Actual Practice.
EPE - European Production Engineering, 18 (1994), Nr. 1-2, June, Carl
Hanser Verlag, München, S. 58-61
Büttner, J.; Hennig, K.R.
Strukturiert vorgehen.
Industrie Anzeiger, 1994, 116
Jg., Nr. 19, Konradin Verlag, Leinfelden-Echterdingen, S. 44-45
zurück zur Startseite
© 1998 Karsten Hennig, letzte Änderung: 06.2010